 |
> Home
> zurück
"Die Stärke einer modernen Zivilisation
zeigt sich darin, dass sie in der Lage ist, für die Allerschwächsten
zu sorgen, die sich sonst nicht selbst helfen können."
Aus: Handlungsrahmen zum Schutz von Kindern in einer Welt mit HIV und
Aids
|
 |
Der „Handlungsrahmen
zum Schutz, zur Fürsorge und Förderung von verwaisten und gefährdeten
Kindern in einer Welt mit HIV und Aids“ bietet ausführliche
Informationen, Zahlen und Fakten über die gegenwärtige Lage
sowie den daraus resultierenden Handlungsbedarf und zeigt zentrale Strategien
für ein gemeinsames Handeln auf. Er richtet sich an Führungskräfte
und Entscheidungsträger in aller Welt und fordert von ihnen, die
Politik, die Programme und die finanziellen Ressourcen zugunsten der durch
Aids verwaisten und gefährdeten Kinder zu beeinflussen. Weiter...
Mitteilung der Kommission zur EU-Kinderrechtsstrategie
Viele EU Entscheidungen und Maßnahmen haben direkten oder indirekten
Einfluss auf das Leben von Kindern. Deshalb sollen Kinderrechte in der
EU-Politik in Zukunft eine größere Rolle spielen als bisher.
Die folgende Mitteilung der Kommission hat die Einführung einer umfassenden
EU-Strategie zur Förderung und zum effektiven Schutz der Kinderrechte
bei EU-Maßnahmen zum Ziel.
Dokument
(externer Link, unter "EU-Kinderrechtsstrategie“)
ADA-Fokusdokument Kinderrechte
Die Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen
ist ein zentrales Querschnittsprinzip für die österreichische
Entwicklungs- und Ostzusammenarbeit. Das 2006 veröffentlichte Fokus-Dokument
der Austrian Development Agency (ADA) bietet einen Überblick über
leitende Grundsätze der OEZA (Kind als Partner und Akteur im Entwicklungsprozess,
kindsensibles impact assessment, Kinderrechtsansatz …) und praktische
Beispiele der Umsetzung.
Dokument
(externer Link)
|
 |
|